Ein neues Bildungsjahr hat begonnen!

Eine aufregende Zeit mit vielen Herausforderungen!

Manche Kinder können sich nur schwer von zu Hause trennen. Auch bei scheinbar gut eingelebten Kindern, kann es (wenn die Umgebung bereits erforscht ist) zu Trennungsschmerz kommen!

Wichtig ist:  die Ängste und Sorgen der Kinder ernst nehmen, die Besuchszeiten individuell abstimmen und eine gute – ehrliche Zusammenarbeit / Kommunikation zwischen Eltern und PädagogInnen!

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das einzelne Kind in seiner Ganzheitlichkeit – mit seiner individuellen Lebensgeschichte, seinen Ideen und Interessen, seinen Stärken und Schwächen, seinen Gefühlen und Bedürfnissen!

Unser Ziel ist es, den Erfahrungsraum der Kinder zu erweitern und Möglichkeiten zu schaffen, in denen sich ihre Kompetenzen und Fähigkeiten auf vielfältige Art und Weise stärken und entwickeln können.

Wir achten dabei auf eine Atmosphäre, die den Kindern Geborgenheit, Liebe und Sicherheit schenkt.

Ein wertschätzender, liebevoller und achtsamer Umgang miteinander bildet die Basis unserer Arbeit mit den Kindern.

 

Anbei ein paar erste Eindrücke aus dem Kindergartenalltag!

Willkommensfest 2019

  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b001%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b002%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b003%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b004%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b005%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b006%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b007%5d
  • Ein+neues+Bildungsjahr+hat+begonnen!+%5b008%5d