Ritterspiele

In den letzten Wochen drehte sich in der Spatzengruppe alles um das Thema „Ritter“. Durch verschiedenste Bücher und Hörspiel-CD’S erfuhren wir jede Menge Wissenswertes über seinen Beruf und die damalige Zeit. So lernten wir auch, dass der Ritter eigentlich ein Beschützer bzw. Retter mit hohem Gerechtigkeitssinn, Mut und Stärke war und wurde unser aller Vorbild.

Natürlich bastelten wir uns eigene Ritter-Rüstungen mit Helm, Schild und Schwert. Nun konnten die Kinder bestens in die Rolle dieses Edelmannes schlüpfen und ausspielen.

Bei unserem Ritter-Fingerspiel durften die Kinder ihren hervorragende Merkfähigkeit unter Beweis stellen. In den Turnstunden übten wir bei Wettspielen u.a. das „Gewinnen und Verlieren“. Ein Ritter ist demnach ein guter Verlierer :-)

Zum krönenden Abschluss fand unser Ritterfest statt. Besondere Highlights waren die Ritterjause (Würstel mit selbstgemachtem Brot und Ritterburg-Kuchen) sowie das Abschluss-Turnier mit Pferdewettrennen, Seilziehen und Luftballon-Lanzenstechen.

Schön, wenn ein Thema wirklich ALLE Kinder so begeistert!

  • Ritterspiele+%5b001%5d
  • Ritterspiele+%5b002%5d
  • Ritterspiele+%5b003%5d
  • Ritterspiele+%5b004%5d
  • Ritterspiele+%5b005%5d
  • Ritterspiele+%5b006%5d
  • Ritterspiele+%5b007%5d
  • Ritterspiele+%5b008%5d
  • Ritterspiele+%5b009%5d
  • Ritterspiele+%5b010%5d
  • Ritterspiele+%5b011%5d
  • Ritterspiele+%5b012%5d
  • Ritterspiele+%5b013%5d
  • Ritterspiele+%5b014%5d
  • Ritterspiele+%5b015%5d
  • Ritterspiele+%5b016%5d
  • Ritterspiele+%5b017%5d
  • Ritterspiele+%5b018%5d
  • Ritterspiele+%5b019%5d
  • Ritterspiele+%5b020%5d
  • Ritterspiele+%5b021%5d
  • Ritterspiele+%5b022%5d
  • Ritterspiele+%5b023%5d