Kirchenstraße 5, 5203 Köstendorf
office@koestendorf.at
+43 6216 5313
Gemeinde
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011|
6.12.2017 Heut‘ feiern wir den Namenstag von jemand der viel Gutes tat. Sein Name der ist Nikolaus. Früher ging er von Haus zu Haus und half den Menschen...
Schnee, endlich ist er da! Schnee, der zum Toben und zum Spielen anregt! Sich einfach hineinplumpsen lassen, Schneebälle formen, Löcher graben, Schneemann bauen…...
1.12.2017 „Wenn’s draußen früher dunkel wird, ist es bald soweit: es beginnt die ach so tolle wundervoll geheimnisvolle, Adventskranzkerzenzeit.……..“ Gemeinsam...
Die Mäusegruppe machte sich am Mittwoch auf den Weg zur Gärtnerei Frahammer um einen Adventkranz zu binden. Nach einem schönen Waldspaziergang kamen wir nach Tannham...
Martinsfeier - Fest des Lichtes und der Nächstenliebe Schwerpunkt unseres Festes war die bekannteste Legende "die Mantelteilung!" Die wesentliche Frage war deshalb:...
Wir danken für die traditionelle Einladung der „Raika“ Köstendorf! J Gerne sind wir gekommen, um gemeinsam den Himmel etwas bunter zu machen! An jeden Luftballon...
Sprachliche Fähigkeiten sind grundlegend für erfolgreiche Lernprozesse und Bildungswege – ermöglichen soziale Teilhabe! Sprachförderung heißt, bewusst in die...
Als Beitrag zum Kräuterlebenfest (10.6.2017) wurde aus unserem Kartoffelbeet ein Tee & Gewürzkräuterbeet. Salbei-Minze-Waldmeister-Bergtee-Thymian-Lavendel-Honigkraut…....
„Bitte – Danke“ Danke Sonne, für deine Sonnenstrahlen. Sie haben die Früchte süß gemacht. Danke Regen, für deine Regengüsse. Sie haben den Pflanzen Kraft...
In der Natur finden Kinder mehr als nur Freiheit. Sie ist Klassenzimmer und Entwicklungsraum. Die Natur ist der perfekte Spielort, ein regelrechter Entwicklungsraum...
Frei nach diesem Motto haben wir das Angebot der bundesweiten „ASKÖ“ Aktion gerne angenommen und bieten im Laufe der kommenden Wochen Turneinheiten mit Monika! ...
Unter diesem Motto war am 18.9.2017 die „mobile Saftpresse“ bei uns im Ort! Gerne haben wir dieses tolle Angebot angenommen und sind mit unseren selbst geernteten...
Feste feiern ist ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit Kindern! Sich wohl fühlen, ankommen, angenommen werden, miteinander etwas tun, staunen können, Gefühle...
Bei einem Rundgang durch den Pfarrgarten in Köstendorf kann man die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen. Das Netzwerk "Seelenbräugarten" ladet alle Einheimischen und...
30.06.2017 Kinder brauchen Rituale und Traditionen! Das „Schulanfänger“ „Aussischmeißen“ gehört zu den Aktionen, auf welche die Kinder niemals verzichten möchten!...
Endlich! Am 23.6. war es soweit! Unser traditionelles Sommerfest fand statt! „wie schnell doch so ein Jahr vergeht…“ Groß war im Vorfeld die Aufregung: das...
am 19.6.2017 in der Volksschule Köstendorf! Wir „leben“ „Transition“! Eine ganz besondere Turneinheit im Stationenbetrieb haben uns die Volksschullehrerinnen...
„Ich gehe nun in mein kleines Haus und hol‘ mir Mut und Stärke raus! Ich komm‘ aus meinem kleinen Haus heraus und fliege in die Welt hinaus!“ Heute,...
- Wahrnehmungsförderung im Kindergarten- Nivea- Rutsche – ein Erlebnis für alle Sinne! Durch das selbständige...
Lernprozesse stellen die Basis von Bildung dar! Am Beispiel „Baum“ war entdeckendes Lernen, Lernen am Modell, Wissens Vermittlung und Erfahrungserwerb gegeben! ...
Am Freitag, den 2. Juni machte sich die Spatzengruppe bei angenehmen Wetter auf den Weg Richtung Spanswag zur Familie Oppeneiger. Über Stock und über Stein wanderten...
im Kindergarten und in der alterserweiterten Gruppe! Dank‘ einer großzügigen Spende der Firma „Reinhold Ablinger PKW-Anhänger und Fahrzeugbau GmbH“ können wir unseren...
Ein gelungenes Erlebnis unserer Schulanfänger war die Theaterfahrt am 10.Mai 2017 nach Salzburg! Mit dem Bus ging's morgens los in die Stadt, zum Kolpinghaus! Das...
Walter Ehrenfellner hat uns besucht (vielen herzlichen Dank‘ dafür) - mit „seinem“ RETTUNGSAUTO! Die Trage, der Sessel, die Arzttaschen, das Funkgerät….alles wurde...
Abenteuer Waldwoche im Kindergarten! 2. – 5. Mai 2017 „ entdecken – erleben- erforschen-erkunden-erfahren“ ...die Begegnung mit dem Lebensraum Wald …angeleitetes...
1 | 2| > | >|